
Das ist die Strickanleitung für einen Rüschenschal. Bitte das Bild mit der Strickanleitung anklicken,dann kann man es besser lesen. Danke!
These are the instructions from the knit magazine for the scarf. Please, click the picture with the instructions, then it becomes bigger. Thank you !
These are the instructions from the knit magazine for the scarf. Please, click the picture with the instructions, then it becomes bigger. Thank you !

Kennt denn jemand eine ganz einfache Strickanleitung ,die auch kapiere?Vielen Dank!
_____________________________________________________
I am be to silly to knitted a scarf ? I would knit to me very much with pleasure a frills scarf but unfortunately I am too silly to understand the instructions ! Normally I cannot knit only simple scarfs .I prefer sew. Okay, but this fill scarf I wanted to knit for a long time. So I bought already in december the wool and a magazine with instructions .I know the winter is over in march and in spring you don´t need a scarf but that´s no problem for me. But maybe I have the scarf ready by the next winter!
Has somebody knitted already once such a scarf and a very simple instructions to be understood for me? Thank you very much!
13 Kommentare:
Sorry, aber da kann ich Dir nicht helfen. Bin stricktechnisch nicht sonderlich versiert...
LG sandra
Hallo Steffi,
ganz bestimmt nicht. Leider kenne ich die Anleitung nicht, deshalb kann ich Dir nicht helfen. Wenn Du Sie einscannen kannst, mail sie mir doch einfach einmal zu, dann schaue ich mal, ob ich sie verstehe.
Wäre doch gelacht, wenn Du keinen Schal bekommen würdest.
Liebe Grüße
Gabi
Gerade heute hatte ich die Wolle in Händen, habe aber entschieden daß ich nciht noch einen Schal brauche. Das Prospekt inklusive Strickanleitung (mit Bilder!) habe ich aber mal mitgenommen. Vielleicht kannst du dir das auch noch besorgen?
LG Steffi
Hi Steffi!
Thanks for dropping by my blog. I like to sew too but cant find the time now with 2 kids.
Maybe I can get some motivation from your blog. Your crafts are really nice!
I have some patterns on scrafs and in Japanese. But using crochet method. If you like, I can send it to you. Maybe you can ask you Japanese friend to help explain to you?
Just let me know. ^_-
Elaine
I have tried knitting a few times and I just can't seem to get it. I crochet really cool blankets though.
I wish I could help... I am not clever in any way when it comes to that sort of thing.
I just taught myself how to knit so I have no idea how to do anything frilly or fancy, sorry I'm no help!
Knitting is so slow, at least if you start it now, you can use it next Winter as you said :o)
Good luck on your knitting (I love the colour of the wool) and I hope someone can help you with the pattern!
Hallo Steffi
also diese Wolle ist meiner Meinung nach für Strickanfänger völlig ungeeignet......
fang erst mal mit normaler an......
übrigends termin für die op ist am 12.03. werde aber falls ich trotz dauerstress mal zeit habe etwas im blog dazu schreiben
glg yvonne
Steffi
I dont understand the language but looking at the the illustration (which I missed eariler).
It looks like you are suppose to have it fold half. Use the left needle to pick up the stitches at certain intervals till you reach the middle.
Then, knit the remaining half to the side you have gathered. Becos you have gather at intervals, when you knit them together, it will close-up and you will see it gathers like frills.
I have only knit a few simple pieces and have not seen any like yours. Hope my interpretation is correct. Good Luck!
Looks like it'd be beautiful. I'm not skilled in any of this stuff. :( Although, lately I've been thinking about taking up knitting. Have fun with your project!
Hallo Steffi,
ich habe mir jetzt einmal die Anleitung angeschaut und auch noch diese Anleitung -http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/hobby/handarbeit/2007/01/23/print.html - gefunden.
Der Rüschenschal ist sehr einfach zu stricken.
Als erstes musst Du mit der ersten Stricknadel durch das Garn das Du gekauft hast im Abstand von 4 cm durchstechen. Dadurch erhälst Du dann die notwendigen Maschen. Das siehst Du auf dem ersten Bild.
Dann drehst Du das Band im Uhrzeigersinn und strickst wie zum rechtsstricken nur dass Du nicht die ganze Wolle durchziehst, sondern nur in den oberen Teil der Wolle einstichst und diesen Teil der Wolle dann durch die Masche ziehst. Dieser durchgezogene Faden bidelt dann die neue Masche. Der REst der Wolle, den Du nicht durch die Masche ziehst, bildet dann den Rüscheneffekt.
Und das musst Du dann Reihe für Reihe wiederholen.
Schau Dir einmal die Bilder auf der Seite, die ich oben rausgesucht habe, an. Da sieht man das Prinzip ein wenig besser.
Ich hoffe, dass war ein wenig verständlich. Sonst maile mir bitte, wo es hakt.
Der Schal ist übrigens toll. Ich glaube, den muss ich auch probieren.
Liebe Grüße und viel Glück
Gabi
einfach mal drauflos, ich stricke oder häkle nie nach anleitungen.
lg manon
Hi Steffi,don't be too hard on yourself,i have tried to crochet a scarf,but to no avail,i could not do it.
sc
ps,hi from Canada
Kommentar veröffentlichen